NEU: Swiss Natural ABO – jetzt viel Zeit und bis zu 10% sparen

Gut sichtbar im Dunkeln

Wir sind wieder in der trüben, regnerischen und dunklen Jahreszeit angekommen. Die abendliche Gassi Runde findet meistens nicht mehr im Hellen statt und darum ist es umso wichtiger, sich selbst und den Hund ausreichen zu schützen und zu beleuchten. Mit ein bisschen Mehraufwand ist es möglich, dass wir beim Autofahrer oder auch bei 2-Rädern nicht übersehen werden und so Unfälle vermeiden können.

Hier ein paar Tipps und Hilfsmittel:

Leuchthalsbänder und Leuchtringe:
…sind vor allem bei kurzhaarigen Hunden eine gute Wahl. Die Leuchtmittel können gut an den Hals angepasst werden und bieten eine hervorragende Sichtbarkeit für alle Anderen.
Leuchtwesten und Leuchtmäntel:
…sind vor allem bei langhaarigen Hunden eine super Lösung da das Leuchti nicht in den Haaren verschwindet. 
 Leuchtanhänger:
…kann man gut am Mantel oder am Geschirr des Hundes anbringen. Eben dort, wo man das Gefühl hat, zu wenig beleuchtet zu sein. Nicht zu vergessen: der Hundehalter sollte sich selbst bei der Beleuchtung nicht auslassen.
Leucht-Spiele:
Damit Sie nicht schon wieder einen Ball Ihres Hundes als vermisst melden müssen und Sie trotz Dunkelheit nicht auf das Spielen mit dem Hund verzichten wollen, können Sie auf ein Leuchtspielzeug zurückgreifen. Leuchtleinen:
…sehr wichtig auch den Platz zwischen Hund und Halter zu beleuchten. Sehr effektiv und wird meist vergessen. 
 
Da unsere 4-Beiner ein absolut gutes Auge haben und auch in der Dämmerung sehr gut sehen, raten wir Ihnen, den Hund möglichst an der Leine zu lassen. Der Spiel- und Jagdtrieb wird leider durch die Dunkelheit nicht gemindert – das Gegenteil ist meist der Fall. Durch die Dunkelheit sehen wir die „Beute“ erst viel später als der Hund. Der Hund sieht zwar sehr gut im Dunkeln aber der nächste Robidog oder auch ein Briefkasten kann, durch das Scheinwerferlicht eines vorbeifahrenden PKW’s, plötzlich veränderte Schatten aufwerfen und den Hund verängstigen.
Wer sich unsicher fühlt in der Dunkelheit kann den Hauptspaziergang auf den Morgen oder Mittag verlegen und nach einem kurzen Versäubern, den Hund auch zu Hause mit Schnüffelspielen gut beschäftigen. Wir sagen dazu – saftey first.